![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Shop | Forum | Datenschutzerklärung | Suche | Kontakt | ||||
![]() |
Es handelt sich um eine Schnittstelle nach S88-N Standard und kann daher
mit einem entsprechenden Umsetzer an Zentralen mit S88-Schnittstelle
betrieben werden. Ein passender Stecker-Adapter wird z.B. von Tams (S88-A) angeboten. Das entsprechende Schnittstellen-Modul aus meiner S88-N Serie wäre das (alte) S88-N-P oder das (neue) S88-N-P V2 Ein Einsatz hinter dem S88-P ist hingegen nicht möglich, da dieses Modul keine S88-N Schnittstelle bereit stellt. |
![]() |
Bedienungsanleitung für DSD2010 Hier wird die Bedienung und Konfiguration des DSD2010 Systems beschrieben | |
![]() |
Bedienungs-Anleitung |
Über den 5-poligen Stecker X85 kann die bestückte Gruben-Platine (Prozessor S88) programmiert werden. siehe ![]() |
![]() |
Firmware Download für 16F690 - IC80 Grube | ||
![]() |
![]() |
Protokoll | DSD2010 Projekt |
Name | dsd2010_grube_16f690_s88n_015.hex | |
Version | V0.15 | |
Prozessor | PIC 16F690 (Grube IC80 zu beschreiben via Programmierstecker X85) | |
Änderungen |
V0.15 (2022-02-03) Fehlerbehebung: RM1 (Bühne aktiv) flackert nicht mehr V0.13 (2020-12-21) schnellere S88N Datenübertragung V0.12 (2018-02-23) keine Änderung für S88 Software DSD V0.11 (2018-02-22) Interrupt Routine ISR: DATA Out macht keinen Spike mehr V0.10 (2018-02-05) keine Änderung für S88 Software DSD V0.09 (2017-11-18) keine Änderung für S88 Software DSD V0.08 (2016-08-14) keine Änderung für S88 Software DSD V0.07 (2015-09-29) Entprellen der Bits optimiert V0.06 (2015-06-09) Entprellen der Bits verhindert vereinzeltes Flackern V0.05 (2015-05-20) Anpassung an Timing-Problem mit CS2 (nur 60215) V0.04 (2015-05-01) Ausgabe von bis zu 64 Bits V0.03 (2011-10-07) Optimierung f. ECoS, Tams, Korrektur DIP-Zuordnung V0.02 (2011-05-18) erste Veröffentlichung |