Die Suche ergab 70 Treffer
- Di 21. Apr 2020, 11:43
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: CS3+ Anschluss an S88-N-P
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3221
Re: CS3+ Anschluss an S88-N-P
Hallo, Ich brauche eure Hilfe... Wenn ich das richtig verstehe, gibst momentan kein S88-N-P (V2) Modul, das mit CS3 kompatibel ist, richtig? Ich möchte in den nächsten Tagen einen CS3 kaufen aber sie bietet keinen Eingang mehr für den "normalen S88 Stecker". Wie wird Dan der S88-N-P an der CS3 anges...
- Mi 11. Mär 2020, 22:25
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: [Gelöst] Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1778
Re: [Gelöst] Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
Hallo, Habe die Funktionalität des LED-Dekoders falsch verstanden :oops: also eine Adresse schaltet die 10 Ausgänge ein und aus :D Das Problem, das mir passiert ist, war, dass ich nur mit zwei Ausgängen getestet habe und am zweiten Ausgang war eine LED falsch eingebaut :oops: Jetzt funktioniert alle...
- Mo 9. Mär 2020, 14:44
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: [Gelöst] Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1778
Re: Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
Hallo, Habe mir den PIC16F630 nochmal mit der Firmware gebrannt (led_16f684_gas_326_mm.hex). Die firmware wurde korrekt (info von: MPLAB X) auf den PIC gebrannt. Aber jetzt habe ich folgendes Problem: Beim "Adressen lernen" hat der erste Ausgang schnell geblinkt und dan ging er aus, nun geht der Led...
- Mo 9. Mär 2020, 14:24
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: [Gelöst] Problem mit Pickit 3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1194
Re: [Gelöst] Problem mit Pickit 3
Hallo zusammen,
Habe die folgende option im Anhang vergessen.
Habe die folgende option im Anhang vergessen.

- So 8. Mär 2020, 18:56
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: [Gelöst] Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1778
[Gelöst] Problem beim "Adressen lernen" LED Dekoder V2.0
Hallo, Ich habe die Firmware: "led_gas_326_mm" auf meinem "LED Dekoder V2.0" gebrannt, der mit einen PIC16F630 ausgestattet ist und auf eine "LED Montage" ist. Ich habe folgendes Problem: wenn ich den Programmier-Taster drücke, beginnen die LED's am ersten Ausgang zu blinken. Nach dem Senden der Adr...
- So 8. Mär 2020, 14:23
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: [Gelöst] Problem mit Pickit 3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1194
[Gelöst] Problem mit Pickit 3
Hallo, Wollte das Hex Programm auf meinen PIC brennen, aber jedes Mal, wenn ich brennen drücke, erscheint die Meldung in Anhang: Ich erinnere mich, dass sich bei der letzten Verwendung meines Pickit 3 zwei Ausgangsanschlüsse berührten und einen Kurzschluss verursachten. Ist der Pickit 3 Tot und muss...
- Fr 1. Jun 2018, 11:28
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: PIC Programmer V 1.20 und PBrennerNG V 4.8
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3202
PIC Programmer V 1.20 und PBrennerNG V 4.8
Hallo, Wollte den PIC 16F690 von der Platine DSD2010 Grube und Bühne brennen, aber ich habe bemerkt, dass für meinem PIC Programmer Version 1.20 mit PBrennerNG v 4.8 der PIC nicht erkannt wird. Habe auf Sven's Website gelesen das der IC3 mit ein LS07 bestückt sein mus an stat LS06. Meine Fragen sind...
- Mi 17. Aug 2016, 14:52
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P(V1) und S88-N-P(V2)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6075
S88-N-P(V1) und S88-N-P(V2)
Hallo
Kann ich den S88-N-P (V1 mit Kühlkörper) zusammen mit den S88-N-P (V2) benutzen?
Gruß
Kann ich den S88-N-P (V1 mit Kühlkörper) zusammen mit den S88-N-P (V2) benutzen?
Gruß
- So 10. Jul 2016, 17:40
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: PIC 16F627A Codeprotect
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4099
Re: PIC 16F627A Codeprotect
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Aber wenn ich alles richtig verstanden habe glaube ich das der PIC sich nicht mehr schreiben lässt.
Aber wie lösche ich alle Bereiche? Habe es schon versucht aber nicht geschafft.
Gruβ
Danke für die schnelle Antwort. Aber wenn ich alles richtig verstanden habe glaube ich das der PIC sich nicht mehr schreiben lässt.
Aber wie lösche ich alle Bereiche? Habe es schon versucht aber nicht geschafft.
Gruβ
- So 10. Jul 2016, 12:08
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: PIC 16F627A Codeprotect
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4099
PIC 16F627A Codeprotect
Hallo Wollte mir gerade ein PIC 16F627A brennen mit PBrenner. Wenn ich die autodetect Funktion benutze bekomme ich die Meldung: Flash-ROM: 1 K Codeprotect EEPROM:128 Byte Codeprotect Habe die Option "CP entfernen" von PBrenner benutzt aber hilft nicht. Mit icprog105C geht’s auch nicht. Wie komme ich...