Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 10. Feb 2015, 13:50
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Firmware Schweißer für LED-Dekoder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3883
Firmware Schweißer für LED-Dekoder
Hallo Sven, ich möchte hier einfach nur mal eine Anregung/Wunsch platzieren: Wie wäre es mit einer Firmwarevariante Schweißer/ Schweißlich für den LED Decoder z.B. als ein Ausgang bei der Variante "Neonbeleuchtung (Werkhalle)"? Alternativ würde ich auch eine Variante für den WeichZwei cool finden. G...
- So 13. Jan 2013, 16:23
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: praktische Anwendung S88-N-P (V2) Anzahl SM88-N Module
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7925
praktische Anwendung S88-N-P (V2) Anzahl SM88-N Module
Hallo, ich bin jetzt in der Phase des Anlagenbaus, wo ich das erste mal meien Rückmelder testen will. Ich habe zur Versorgung des S88 Bus ein S88-N-P (V2) Modul mit einen Netzteil von Reichelt (http://www.reichelt.de/?CTYPE=0&MWSTFREE=0&&SID= &ARTICLE=85223). Dahinter hab ich eine Kette von 17 SM88-...
- Do 27. Sep 2012, 08:58
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: Erledigt: flackern am SMS88-N
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3118
Re: flackern am SMS88-N
Halo zusammen,
ich hatte gestern Abend etwas Zeit und hab mich noch einmal intensiv auf Fehlersuche gemacht. Der Fehler lag in meinen selbst gefertigten Platienen, hier war ein Kurzschluss zwischen Pin 5 und 7 µC. Vielleicht hilft es ja irgendjemanden, der mal ein ähnliches Problem hat.
Gruß
Martin
ich hatte gestern Abend etwas Zeit und hab mich noch einmal intensiv auf Fehlersuche gemacht. Der Fehler lag in meinen selbst gefertigten Platienen, hier war ein Kurzschluss zwischen Pin 5 und 7 µC. Vielleicht hilft es ja irgendjemanden, der mal ein ähnliches Problem hat.
Gruß
Martin
- Mo 24. Sep 2012, 11:45
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: Erledigt: flackern am SMS88-N
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3118
Erledigt: flackern am SMS88-N
Hallo zusammen, ich habe nun damit begonnen die von mir gebauten SMS88-N Module zu testen. Zum testen habe ich folgenden Aufbau: S88-N-P(V2), OpenDCC- Zentrale und Train Controller Einige Module flackern bei diesem Test wild vor sich hin. Wird an eine Eingang ein Strom zum fließen gebracht (ich verw...
- Fr 21. Sep 2012, 18:10
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: Erledigt: Problem bei Inbetriebnahme SM88-N
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3047
Re: Problem bei Inbetriebnahme SM88-N
Hallo, nach zwei Tagen grübeln und Suchen bin ich nun selbst auf die Lösung gekommen: Ein falsch herum bestückter OK (OK3) auf der Platiene des S88-N-P (V2) war die Ursache. Das S88 Signal konnte also nicht zu den folgenden Modulen übertragen werden. Dummer Fehler :? Wie dem auch sei, ggf hilft es i...
- Mi 19. Sep 2012, 09:02
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: Erledigt: Problem bei Inbetriebnahme SM88-N
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3047
Erledigt: Problem bei Inbetriebnahme SM88-N
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen fleißig gelötet und mir 10 Stück SM88-N und ein S88-N-P (V2) zusammengebaut. Die möchte ich nun in Betrieb nehmen. Dabei gibt es leider ein Problem, welches ich nicht verstehe. Ich habe zunächst wie in der Beschreibung vom S88-N-P (V2) angegeben die Span...
- Fr 10. Feb 2012, 09:28
- Forum: LED-Dekoder
- Thema: Eagle Dateien für LED Decoder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3590
Eagle Dateien für LED Decoder
Hallo,
besteht die Möglichkeit für den LED DEcoder auch die eagle Dateien zu bekommen. Ich würde hier gern die Anaschlußklemmen auf "meinen Standard" bringen.
Gruß
Martin
besteht die Möglichkeit für den LED DEcoder auch die eagle Dateien zu bekommen. Ich würde hier gern die Anaschlußklemmen auf "meinen Standard" bringen.
Gruß
Martin
- Di 17. Jan 2012, 06:20
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Fragen zur Bestückung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5069
Fragen zur Bestückung
Hallo zusammen, ich habe aus dem Shop die PCB- Version 1.30 geliefert bekommen. Da ich nun mit der Lieferung der aktuellen Version 1.4X gerechnet habe, ergeben sich für mich ein paar Fragen zur richtigen Bestückung. Bauteile hatte ich gemäß der Liste auf der HP also für die Version 1.4X bestellt. Da...
- Mo 16. Jan 2012, 10:09
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P (V2)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3407
Re: S88-N-P (V2)
ah, Danke!!
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- So 15. Jan 2012, 16:34
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P (V2)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3407
S88-N-P (V2)
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand die eagle Dateien für das S88-N-P (V2) hat und mir die zur Verfügung stellen kann. Ich würde gern eien kleine Änderung für mich selbst umsetzen.
Gruß
modellbahn001
ich wollte mal fragen, ob jemand die eagle Dateien für das S88-N-P (V2) hat und mir die zur Verfügung stellen kann. Ich würde gern eien kleine Änderung für mich selbst umsetzen.
Gruß
modellbahn001