Die Suche ergab 717 Treffer
- Di 2. Aug 2022, 00:33
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Sporadisches Hängen des Drehbefehls
- Antworten: 3
- Zugriffe: 78
Re: Sporadisches Hängen des Drehbefehls
Hallo, ich kann das DEBUG File leider nicht einlesen. Das Format ist im Eimer, einige Angaben wurden gelöscht, Spaces in Tabulatoren umgewandelt usw... Offenbar stimmen auch die Zuordnungen in der Zeilen nicht mehr (Sensor-Pegel passen nicht mit den Positions-Angaben überein), die Bühne erreicht nie...
- Fr 29. Jul 2022, 19:56
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
Hallo, "bei 5V gegrillt" ist aber merkwürdig... Welche Platinen-Version hat denn die DSD Gruben-Platine? Bis V1.51 kann die Bühne direkt an einen 5V Bus angeschlossen werden (beim Anschluss an 12V können die Infos an die Zentrale/L88 nicht übermittelt werden, wenn direkt als erstes Modul a...
- Fr 29. Jul 2022, 19:49
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Tams, RedBox, CS3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 175
Re: Tams, RedBox, CS3
Hallo, ich würde bei solchen Problemen dazu raten, sich das mit der DSD2010.exe anzusehen. Z.B. welche Zielpositionen dort angezeigt werden. Im Panel DEBUG kann man auch die empfangenen Digital-Befehle verfolgen. Grundsätzlich rate ich dringend zum Betrieb mit DCC, insbesondere wenn die Zentrale das...
- Fr 29. Jul 2022, 19:25
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Ruckmeldung vom Bühne Testen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 152
Re: Ruckmeldung vom Bühne Testen
Hallo,
manchmal ist das ein ganz simples Problem, und die Digital-Spannung ist nicht eingeschaltet ?!?
Kann denn ein Lok auf der Bühne fahren?
Sven
manchmal ist das ein ganz simples Problem, und die Digital-Spannung ist nicht eingeschaltet ?!?
Kann denn ein Lok auf der Bühne fahren?
Sven
- Mi 13. Jul 2022, 17:46
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
Hallo,
klappt es mit dem S88N-P am L88, wenn dieser auf 5V gejumpert ist?
Sven
klappt es mit dem S88N-P am L88, wenn dieser auf 5V gejumpert ist?
Sven
- So 10. Jul 2022, 22:56
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: S88-N-P V2.3 an Märklin L88
Hallo, die S88 N-P sind bis heute nicht wirklich für den L88 mit 12V geeignet, denn die S88-N-P bis V2.60 arbeiten mit 5V Buspegel und 5V Versorgungsspannung zur Zentrale hin. Busseitig hingegen machen die 12V Versorgungsspannung. Die SMS können direkt an den L88 angeschlossen werden. Wenn der L88 a...
- Di 14. Jun 2022, 12:58
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Bestimmte AC-Loks bleiben stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 249
Re: Bestimmte AC-Loks bleiben stehen
Hallo, um alle anderen Ursachen auszuschliessen, könnte man ja mal die 3 Rückmelde-Abschnitte mit der Schienen-Masse verbinden (oder zumindest, sobald die Lok stehen geblieben ist, dann das Rückmelde-Gleis mit dem gegenüberliegenden Gleis per Pinzette verbinden). Aber es bleibt dabei: da es offenbar...
- Mo 13. Jun 2022, 18:06
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Bestimmte AC-Loks bleiben stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 249
Re: Bestimmte Loks bleiben stehen (AC)
Hallo, Frage 1: gibt es denn auch Probleme in anderen Rückmelde-Gleisen auf der Moba mit diesen Loks? Denn die dürften sich ja rein elektrisch nicht von den Rückmeldern auf der Bühne unterscheiden: die beiden Außengleise werden über die Achsen verbunden, dies erkennt dann das Rückmelde-Modul. Frage ...
- Fr 10. Jun 2022, 15:28
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Drehscheibe Decoder 2010 COM_M Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 369
Re: Drehscheibe Decoder 2010 COM_M Fehler
Hallo, herschicken ist natürlich kein Problem. Nochmal grundsätzlich (auch für andere Leser, die auf der Fehlersuche sind) - solange es den COM_M Fehler gibt (erkennbar durch Blinken der ROTen LED und durch die Anzeige in der DSD2010.exe), ist die Drehscheibe nicht in der Lage zu reagieren. Es sind ...
- Di 31. Mai 2022, 23:28
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Drehscheibe Decoder 2010 COM_M Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 369
Re: Drehscheibe Decoder 2010 COM_M Fehler
Hallo, der 7815 ist korrekt. In alten Versionen war es der 7818, seit einigen Jahren der 7815 (dergibt 15V Spannung für Motor & Signale, was völlig OK ist) der SB Motor braucht auch diese Parameter (siehe Anleitung S. 76): Strom Schwellwert 2 PWM Schwellwert 10-20 Motor Trägheit 1 Die Geschwindi...