Die Suche ergab 552 Treffer
- Mi 22. Jun 2022, 11:39
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: CS3 plus über Touchscreen den DSD2010 ansteuern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8733
Re: CS3 plus über Touchscreen den DSD2010 ansteuern
Hallo Micha,
im letzten Teil des Videos wird auf das Einrichten einer Drehscheibe in der CS3 unter der neuen
Softwareversion hingewiesen!
https://www.youtube.com/watch?v=uqppRHKaKpM
Vielleicht hilft Dir dies!
Freundliche Grüße
Wolf Ulrich
im letzten Teil des Videos wird auf das Einrichten einer Drehscheibe in der CS3 unter der neuen
Softwareversion hingewiesen!
https://www.youtube.com/watch?v=uqppRHKaKpM
Vielleicht hilft Dir dies!
Freundliche Grüße
Wolf Ulrich
- Mo 14. Mär 2022, 06:51
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: DSD2010 Fahrspannung Anschluss an Märklin C Gleis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 306
Re: DSD2010 Fahrspannung Anschluss an Märklin C Gleis
Hallo, beim 3Leiter-Fahren ist Rot = Mittelleiter, braun = Schienen Mit dem Ohmmeter kann man noch zusätzlich X2 zum Bühnengleis prüfen! X2 ( Rot ) zum Mittelleiter Bühne Durchgang X2 ( braun/schwarz) zu den Schienen jeweils Durchgang, falls keine Isolierten Schienen! Dran denken: Auch die kurzen An...
- Do 10. Mär 2022, 06:18
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Drehscheibensignale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
Re: Drehscheibensignale
Hallo Martin, je nach Deinen Fähigkeiten kannst Du Dir mit folgender Schaltung testweise helfen: Alles natürlich ohne Gewähr meinerseits! Treiber.jpg Der Widerstand sollte ca. 4,7kOhm haben und wird mit Eingang 2 des ULN2003 verbunden werden! Der Kollektor des Transistors wird mit an PIn 15 des ULN2...
- Mi 9. Mär 2022, 18:11
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Drehscheibensignale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
Re: Drehscheibensignale
Hallo Martin,
bei unsachgemäßem Umgang bei der Fehlersuche ist schnell der PIC zerstört.
Und da es diesen PIC zur Zeit nicht gibt, sollte man sich genau überlegen was man macht!
Gruß
Wolf Ulrich.
bei unsachgemäßem Umgang bei der Fehlersuche ist schnell der PIC zerstört.
Und da es diesen PIC zur Zeit nicht gibt, sollte man sich genau überlegen was man macht!
Gruß
Wolf Ulrich.
- Di 8. Mär 2022, 05:43
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Drehscheibensignale
- Antworten: 8
- Zugriffe: 589
Re: Drehscheibensignale
Hallo,
Ursache: IC3 / ULN2003 PIN15 mit den Widerständen R40,42,44,46
Für beide LED gibt es nur eine Treiberstufe. IC3 / PIN2 Eingang (I2 ) / PIN15 Ausgang (Q2)!
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
Falls Fehler: Die Gelben LED der Signale leuchten nicht mehr!Ursache: IC3 / ULN2003 PIN15 mit den Widerständen R40,42,44,46
Für beide LED gibt es nur eine Treiberstufe. IC3 / PIN2 Eingang (I2 ) / PIN15 Ausgang (Q2)!
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
- Do 10. Feb 2022, 13:38
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Neue Software HEX 0.48 (Grube) / 0.13 (S88)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7169
Re: Neue Software HEX 0.48 (Grube) / 0.13 (S88)
Hallo Daniel, Müsste auch zwingend das Bühnen Update eingespielt werden das alles harmonisch läuft oder ist dies unabhängig voneinander? Das kann eigentlich nur Sven Brand beantworten! Allerdings gab es zum Zeitpunkt der Updates Grube und S88 am 21.12.2020 kein Update der Bühne. Das der Bühne stammt...
- Do 10. Feb 2022, 06:18
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Neue Software HEX 0.48 (Grube) / 0.13 (S88)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7169
Re: Neue Software HEX 0.48 (Grube) / 0.13 (S88)
Hallo, gibt es Gründe, die ein Update erforderlich machen? Nach dem Motto "Never change a running sytem" sollte man Updates nur machen, wenn Gründe dafür vorhanden sind! Unter Firmware/Software schauen: https://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/dsd2010_grube_1v7.htm https://www.digital-bahn.d...
- Mo 7. Feb 2022, 11:00
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: 48 statt 24 Gleisanschüsse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3389
Re: 48 statt 24 Gleisanschüsse
Hallo, Mit der Firmware Bühne V0.40 und früher tritt mein bechriebener Fehler nicht auf. Die Firmware Versionen haben wir für gut befunden: Grube V0.48, Bühne V0.40 und Anzeige V0.18. Gute Info für die 24er Drehscheibenbesitzer! Das Problem sollte durch Sven Brand beurteilt und behandelt werden. Gru...
- So 6. Feb 2022, 12:09
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: 48 statt 24 Gleisanschüsse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3389
Re: 48 statt 24 Gleisanschüsse
Hallo, funktioniert es bei Dir? Ich kann die Drehscheibe nicht testen! Grund: Ich hab eine 48er mit 4er Reflektor! Deine 24er hat ja einen 3er Reflektor! Ich kann nur die Elektronik austricksen, in dem ich ihr sage, dass eine 24er angeschlossen ist! Im Modus: Positionsberechnung Standard ( also: Nic...
- So 6. Feb 2022, 11:12
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: 48 statt 24 Gleisanschüsse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3389
Re: 48 statt 24 Gleisanschüsse
Hallo, Klingt irgendwie logisch: der Positionswunsch soll von der DSD2010-Software bzw. von dem Anzeigen-Modul kommen. Nein: - Die tatsähliche Drehscheibe hat 24 Positionen!! - Also schalte ich den DIP-Schalter auf der Grube auf 24. .... Somit wird der Elektronik mitgeteilt, dass sie eine 24er Drehs...