Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 30. Nov 2013, 11:49
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Klemm Start
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4912
Re: Klemm Start
Hallo,
na dann passt ja alles
.
Vielen Dank noch mal an alle. Ein besonderer Dank noch an Sven für seine Bemühungen und seinem Service.
Gerald
na dann passt ja alles

Vielen Dank noch mal an alle. Ein besonderer Dank noch an Sven für seine Bemühungen und seinem Service.
Gerald
- Sa 23. Nov 2013, 20:08
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Klemm Start
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4912
Re: Klemm Start
Hallo, danke für die Antwort. Es war tatsächlich der Reflektor. Ich habe die schwarzen Flächen nochmals mit schwarzer Abtönfarbe behandelt. Jetzt funktionierts. Eingestellt ist es auch, fährt sanft an, läuft bis zur eingestellten Postition und bremst sanft ab. Das ganze mit synchronem Sound. Nach St...
- Sa 16. Nov 2013, 20:47
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: Klemm Start
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4912
Klemm Start
Hallo Leute, bei meinem DSD2010 kommt immer der Fehler "Klemm Start". Laut Fehlersuche habe ich Direct Drive durchgeführt, die Reflektorscheibe erneurt und den optischen Sensor gereinigt. Keine Änderung. In der DSD2010 Software unter Diagnose steht Sensor Spannung 5V. bei mir wird nur etwa 1,6V - 1,...
- Do 24. Okt 2013, 17:16
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: PIC-Programmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11875
Re: PIC-Programmer
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Also wenn es mit XP funktioniert und mit Win7 nicht, liegt es wohl, wie schon beschrieben, an den Parallelport Programmen.
Dann werde ich am Wochenende mal ein USB Programme ausprobieren. Wollte mir eh schon mal den PICKit 3 anschaffen.
Gerald
danke für die vielen Antworten.
Also wenn es mit XP funktioniert und mit Win7 nicht, liegt es wohl, wie schon beschrieben, an den Parallelport Programmen.
Dann werde ich am Wochenende mal ein USB Programme ausprobieren. Wollte mir eh schon mal den PICKit 3 anschaffen.
Gerald
- So 20. Okt 2013, 14:44
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: PIC-Programmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11875
Re: PIC-Programmer
Hallo, es ist ein ThinkPad Serial Parallel Port Bay Adapter für den Multibay Schacht von meinem Lenovo Laptop. Er wird in den DVD-Schacht eingeschoben. Es ist somit ein vollwertiger Parallelport. Zum Testen hab ich selber keine ander Möglichkeit, aber das werd ich in den nächsten Tagen woanders ausp...
- So 20. Okt 2013, 13:48
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: PIC-Programmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11875
Re: PIC-Programmer
Hallo,
ich habe es schon mit ein paar Programmen versucht, bei allen kommt der Fehler, entweder PIC-Programmer nicht gefunden oder Port konnte nicht geöffnet werden.
Ich verwende Win7 32bit.
Gruß
Gerald
ich habe es schon mit ein paar Programmen versucht, bei allen kommt der Fehler, entweder PIC-Programmer nicht gefunden oder Port konnte nicht geöffnet werden.
Ich verwende Win7 32bit.
Gruß
Gerald
- Sa 19. Okt 2013, 19:19
- Forum: Drehscheiben-Dekoder DSD2010
- Thema: PIC-Programmer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11875
PIC-Programmer
Hallo Leute, da es wohl keine Kategorie PIC-Programmer gibt, versuch ich es eben hier. Ich habe mir die Platinen Grube und Bühne gekauft und möchte auf diese nun die Software brennen. Daher kaufte ich mir den PIC-Programmer V1.3. Dazu wollte ich die Brennsoftware PBrennerNG verwenden. Leider funktio...