Die Suche ergab 43 Treffer
- Fr 20. Mär 2020, 19:46
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P kein PS-Bus Signal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3203
Re: S88-N-P kein PS-Bus Signal
Hallo
Das S88-N-P funktioniert so wie es soll, nachdem ich die Widerstände richtig eingelötet habe.
Was lernen wir daraus, immer schön konzentriert und ordentlich arbeiten
Gruß Heinrich
Das S88-N-P funktioniert so wie es soll, nachdem ich die Widerstände richtig eingelötet habe.
Was lernen wir daraus, immer schön konzentriert und ordentlich arbeiten

Gruß Heinrich
- Mi 18. Mär 2020, 13:30
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P kein PS-Bus Signal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3203
Re: S88-N-P kein PS-Bus Signal
Hallo
So ich habe den Fehler gefunden, wie meistens sind ein oder auch zwei Teile falsch eingelötet.
R43 R53 sind um 90 Grad verdreht eingelötet
meine Nachlässigkeit.
Wenn ich es umgelötet habe hoffe das es dann funktioniert.
Gruß Heinrich
So ich habe den Fehler gefunden, wie meistens sind ein oder auch zwei Teile falsch eingelötet.
R43 R53 sind um 90 Grad verdreht eingelötet

Wenn ich es umgelötet habe hoffe das es dann funktioniert.
Gruß Heinrich
- Mo 16. Mär 2020, 09:39
- Forum: S88 / S88-N
- Thema: S88-N-P kein PS-Bus Signal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3203
S88-N-P kein PS-Bus Signal
Hallo Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Fahre mit Märklin 6021+6051 und Pc Steuerung 60512. Nach Erweiterung meiner Anlage musste ich auch die Rückmeldung über S88 erweitern, dabei habe ich festgestellt das mein Bus wohl zu lang ist ca. 12 m. Die Rückmeldedecoder sind dezentral ange...
- So 24. Apr 2016, 15:32
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Wie versprochen sind im Anhang die Dateien mit den Bildern und die Eagle Dateien zum Download bereit. Viel Spaß beim Nachbauen. Bei fragen stehe ich gerne zu Verfügung. Nochmals einen großen dank an alle die mir geholfen haben dieses Projekt zu realisieren. Hans-Jürgen deinen Vorschlag werde i...
- Do 21. Apr 2016, 13:28
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
So es ist vollbracht der Schienenbus von Märklin 3016 ist umgebaut und erstrahlt im neuem Licht. :D Auf den Bildern könnt ihr sehen wie ich die Schaltung von Sven umgesetzt habe und in das Dach vom Schienenbus integriert habe. Die zu ändernden CV´s waren: CV 147 Wert 4 bedeutet F1 vorwärts aktiv CV ...
- Fr 15. Apr 2016, 19:30
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Hans Jürgen Auch an dich einen großen Dank für deine Mühe. In der tat ist deine Schaltung eine sehr gute Option um einen Funkionsausgang zu sparen ;) und man braucht keinen Decoder umzuprogrammieren. Ich habe mehrere Lok's die ich umbauen möchte und das ist eine gute Gelegenheit deine Schaltun...
- Fr 15. Apr 2016, 09:06
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Sven, Danke für deine Mühe bei meinem Problem. Ich habe deinen Vorschlag mit der Schaltung und dem Funktionsmapping ausprobiert und es funktioniert hervorragend :D Im Grunde ist es so einfach und simpel aber wie ich schon am Anfang schrieb manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. :oops: D...
- Mi 13. Apr 2016, 22:41
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Hans- Jürgen Wenn ich Zeit habe werde ich deine Schaltung mal testen, das kann aber etwas dauern :? Danke schon mal für deine Mühe :D Ja Max, das währe doch was eine Gartenbahn ;) Den Gedanken hatte ich wirklich schon mal gehabt, das ist dann aber bei meiner Familie nicht gut angekommen :shock...
- Mi 13. Apr 2016, 07:06
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Max Der Helligkeitsunterschied war schon sehr groß circa einmal so hell :( es hat ausgesehen als wenn man das Fernlicht anmacht :shock: Es ist durchaus möglich das ich was falsch gemacht habe :roll: aber die neue Schaltung steht und ich werde es auch so umsetzen. Die Platine habe ich in Eagle ...
- Di 12. Apr 2016, 11:44
- Forum: Diverses, Verbesserungsvorschläge, Ideensammlung
- Thema: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32197
Re: Bipolare LED Lichtwechsel Weiß/Rot an einer Lok
Hallo Sven, Max Die Schaltung von Sven habe ich als aller erstes ausprobiert, im Prinzip funktioniert der Lichtwechsel von Weiß auf Rot damit ja auch. Ich habe diese Schaltung so zwei mal aufgebaut, eine für vorn und eine für hinten, habe diese so angeschlossen das wenn die Lok vorwärts fährt die vo...