Die Suche ergab 68 Treffer
- Sa 28. Sep 2019, 13:09
- Forum: Servo-Dekoder SanD / SanD-Ei
- Thema: SanD-Ei Starthilfe gesucht - erledigt.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7838
SanD-Ei Starthilfe gesucht - erledigt.
Moin, ich hab als Test zum Weichenantrieb 2 Sand-Ei bestückt – leider bisher ohne den gewünschten Erfolg. Die Platine in der mini-Ausführung ohne die beiden Seitenteile. Das hex-file unverändert übernommen in DCC. Getestet mit 2 verschiedenen Mini-Servos, die an einem Rasperry klaglos laufen. Ansteu...
- Di 11. Jun 2019, 12:27
- Forum: Bauteilbeschaffung
- Thema: Platine SanD-Ei -erledigt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9152
Platine SanD-Ei -erledigt
Hallo Sven,
Sommer ist wohl inzwischen - wie sieht es mit der Platine SanD-Ei aus? Wieder erhältlich?
Danke, Claus
Edit 08.07.2019
Habe inzwischen Nachricht von Sven, dass die Platine voraussichtlich ab August wieder verfügbar sein wird.
Sommer ist wohl inzwischen - wie sieht es mit der Platine SanD-Ei aus? Wieder erhältlich?
Danke, Claus
Edit 08.07.2019
Habe inzwischen Nachricht von Sven, dass die Platine voraussichtlich ab August wieder verfügbar sein wird.
- Sa 22. Okt 2016, 23:15
- Forum: Bauteilbeschaffung
- Thema: DF 005
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8178
Re: DF 005
Danke, Hans-Jürgen, fand für den DF005 kein Blatt mehr . .
Gruss Claus
Gruss Claus
- Fr 21. Okt 2016, 17:29
- Forum: Bauteilbeschaffung
- Thema: DF 005
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8178
DF 005
Hallo,
den in etlichen Platinen verbaute DF 005 führt Reichelt nicht mehr, er scheint auch sonst nicht mehr erhältlich zu sein. Frage ist der SMD-Brückengleichrichter
SMD-DB1A70
ein gleichwertiger Ersatz?
Danke, Claus
den in etlichen Platinen verbaute DF 005 führt Reichelt nicht mehr, er scheint auch sonst nicht mehr erhältlich zu sein. Frage ist der SMD-Brückengleichrichter
SMD-DB1A70
ein gleichwertiger Ersatz?
Danke, Claus
- Fr 4. Dez 2015, 22:25
- Forum: WeichEi / WeichZwei
- Thema: Krankmeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5422
Re: Krankmeldung
Hallo Sven, danke für die Ihfo. Die beschriebenen Fehler traten erst nach Betriebsunfällen (ausbau., Umbau, Kurzschluss) auf, die Platinen liefen vorher korrekt. Hintergrund meiner Frage war vor allem, ob zur Reparatur mit grösserer Wahrscheinlichkeit der PIC oder der ULN ansteht. Ich hatte bisher i...
- Mo 30. Nov 2015, 14:16
- Forum: WeichEi / WeichZwei
- Thema: Krankmeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5422
Krankmeldung
Hallo, Frage an die Experen: och habe da zwei kramke WeichEi-er, dei beide nicht korrekt funktionieren. 5V am PIC liegen bei beiden an. Ich habe testhalber am die 3 Ausgänge Grün, Rot und Licht LEDs angeschlossen. Nr 1 funktioniert eigentlich, dh rot und grpn leuchten auf, Licht schaltet - aber die ...
- Mo 7. Sep 2015, 18:34
- Forum: FippS
- Thema: Fipps mit 12F629
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5293
Fipps mit 12F629
Hallo,
in der Beschreibung der Variante mit PIC 12F629 schreibt Sven, dass "der Lern-Taster dann fehlt".
Heisst das, dass die CV-Programmierung per Schiene dann nicht möglich ist ?
Danke,
Claus
in der Beschreibung der Variante mit PIC 12F629 schreibt Sven, dass "der Lern-Taster dann fehlt".
Heisst das, dass die CV-Programmierung per Schiene dann nicht möglich ist ?
Danke,
Claus
- Mo 7. Sep 2015, 18:26
- Forum: FippS
- Thema: Widerstand 15 R, 2512, 1W
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10300
Re: Widerstand 15 R, 2512, 1W
Hallo Hans-Jürgen,
noch ne Nach-Frage:
warum braucht der Fipps den 15R mit 1W, der WALD den gleichen an gleicher Stelle nur mit 0,25W ?
Danke,
Claus
noch ne Nach-Frage:
warum braucht der Fipps den 15R mit 1W, der WALD den gleichen an gleicher Stelle nur mit 0,25W ?
Danke,
Claus
- Mi 26. Aug 2015, 12:44
- Forum: FippS
- Thema: FippS der ULN2003 wird heiß
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20705
Re: FippS der ULN2003 wird heiß
Hallo Hens-Jürgen,
also erledigt, mal sehen, was ich noch retten kann.
Vielen Dank für Deine Mühe und die Infos
und schönen Gruss unter die Hochbrücke
Claus
also erledigt, mal sehen, was ich noch retten kann.
Vielen Dank für Deine Mühe und die Infos
und schönen Gruss unter die Hochbrücke
Claus
- Di 25. Aug 2015, 22:45
- Forum: FippS
- Thema: FippS der ULN2003 wird heiß
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20705
Re: FippS der ULN2003 wird heiß
Hallo Hens-Jürgen, zwischen +5V und GND messe ich 26,8 Ohm, zum Vergleich: der 15R wird mit 14,8 angezeigt. Platinenversion ist 1.4, einen originären Pltinenfehler kann ich ausschliessen, da der Decoder schon im Einsatz war, ich glaube zur Waggonbeleuchtung, die ich dann durch einen WALD ersetzt hab...