Programmieren PIC16F690 mit PicKit 2 V2.0
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 21:15
Programmieren PIC16F690 mit PicKit 2 V2.0
Hallo Bastlergemeinde,
habe einen iCP02-2.0 zugelegt und den Programierstecker angelötet. Der PIC16F690 auf der Platine AS88-N V 2.5 sollte ausgelesen werden.Einstellung Midrange/Standard, beim Auslesen Device richtig erkannt. Kein Programm und Daten geladen. HexFile as88_16f690_s88n-012.hex von Sven Brand mit Auto Import Hex +Write Device in Programmer geladen. VDD PICkit 2 5,0 .
Antwort:" PICKit 2 VPP voltage level error. Check target & retry operation."
Habe in den Datenblättern keinen Eintrag für Programmierspannung gefunden. Platine nur über Programmerspannug versorgt.
Ich wäre für einen Tip dazu sehr dankbar.
LG!
Screatch212.
habe einen iCP02-2.0 zugelegt und den Programierstecker angelötet. Der PIC16F690 auf der Platine AS88-N V 2.5 sollte ausgelesen werden.Einstellung Midrange/Standard, beim Auslesen Device richtig erkannt. Kein Programm und Daten geladen. HexFile as88_16f690_s88n-012.hex von Sven Brand mit Auto Import Hex +Write Device in Programmer geladen. VDD PICkit 2 5,0 .
Antwort:" PICKit 2 VPP voltage level error. Check target & retry operation."
Habe in den Datenblättern keinen Eintrag für Programmierspannung gefunden. Platine nur über Programmerspannug versorgt.
Ich wäre für einen Tip dazu sehr dankbar.
LG!
Screatch212.
Screatch212
TT - Intellibox V 1.501 - Windigipet- Weiche Zwei 88-N - SM S88 +Stromsensor+Freeze
TT - Intellibox V 1.501 - Windigipet- Weiche Zwei 88-N - SM S88 +Stromsensor+Freeze
Re: Programmieren PIC16F690 mit PicKit 2 V2.0
Moin,
ist der OK9 eingelötet und auch richtig herum? Und es darf keine Spannung am X1 anliegen, der OK9 zieht sonst den Vpp Level auf GND.
Sven
ist der OK9 eingelötet und auch richtig herum? Und es darf keine Spannung am X1 anliegen, der OK9 zieht sonst den Vpp Level auf GND.
Sven