ZweiPol für Weiche und Licht
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jan 2012, 01:43
ZweiPol für Weiche und Licht
Hallo,
ich hätte schwören können das schon mal gefragt zu haben ... ich finde es aber nicht.
Ich würde gerne den ZweiPol Dekoder für meine LGB Entkupplergleise verwenden. Da ich pro Magnetantrieb einen Dekoder verwende überlege ich, ob es nicht möglich ist, den zweiten Ausgang für einen LED Beleuchtung oder Weichenlaterne) zu nutzen. Dieser müsste dann aber bis zum nächsten Schaltbefehl anbleiben. Läuft die FW des Weich+Licht Dekoders auch auf dem ZweiPol?
Danke und Gruß
Guido
ich hätte schwören können das schon mal gefragt zu haben ... ich finde es aber nicht.
Ich würde gerne den ZweiPol Dekoder für meine LGB Entkupplergleise verwenden. Da ich pro Magnetantrieb einen Dekoder verwende überlege ich, ob es nicht möglich ist, den zweiten Ausgang für einen LED Beleuchtung oder Weichenlaterne) zu nutzen. Dieser müsste dann aber bis zum nächsten Schaltbefehl anbleiben. Läuft die FW des Weich+Licht Dekoders auch auf dem ZweiPol?
Danke und Gruß
Guido
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: ZweiPol für Weiche und Licht
Hallo,
die Weichei Software läuft auch auf dem Zweipol, dann kann man den einen Weichenanschluss mit Dauerstrom betreiben. Allerdings wird sich dann der Treiberbaustein deutlich erwärmen, da er dann im Dauerbetrieb läuft (bei reiner Weichenansteuerung ist es ja nur ein Implusbetrieb). Zudem ist dann am Lichtausgang eine LED anzuschliessen, oder wenn es denn eine Birne sein sol braucht diese eine Diode in Reihe. Der Schaltausgang wird nämlich nicht abgeschaltet, sondern die Spannung wird umgepolt. Mit einer Diode kann man dann das Licht auch abschalten.
Sven
die Weichei Software läuft auch auf dem Zweipol, dann kann man den einen Weichenanschluss mit Dauerstrom betreiben. Allerdings wird sich dann der Treiberbaustein deutlich erwärmen, da er dann im Dauerbetrieb läuft (bei reiner Weichenansteuerung ist es ja nur ein Implusbetrieb). Zudem ist dann am Lichtausgang eine LED anzuschliessen, oder wenn es denn eine Birne sein sol braucht diese eine Diode in Reihe. Der Schaltausgang wird nämlich nicht abgeschaltet, sondern die Spannung wird umgepolt. Mit einer Diode kann man dann das Licht auch abschalten.
Sven