PIC Programmer V 1.20 und PBrennerNG V 4.8
PIC Programmer V 1.20 und PBrennerNG V 4.8
Hallo,
Wollte den PIC 16F690 von der Platine DSD2010 Grube und Bühne brennen, aber ich habe bemerkt, dass für meinem PIC Programmer Version 1.20 mit PBrennerNG v 4.8 der PIC nicht erkannt wird.
Habe auf Sven's Website gelesen das der IC3 mit ein LS07 bestückt sein mus an stat LS06.
Meine Fragen sind:
- Muss ich außer dem IC3 noch weitere Änderungen am den PIC Programmer vornehmen?
- Für die Software PBrennerNG v4.8 wenn ich mich nicht irre gibt es eine Konfiguration, bei der man Brenner 3 oder Brenner 5 einstellen muss. Welche Option muss ich für meinen Programmer auswählen?
Vielen Dank im Voraus.
Paulo
Wollte den PIC 16F690 von der Platine DSD2010 Grube und Bühne brennen, aber ich habe bemerkt, dass für meinem PIC Programmer Version 1.20 mit PBrennerNG v 4.8 der PIC nicht erkannt wird.
Habe auf Sven's Website gelesen das der IC3 mit ein LS07 bestückt sein mus an stat LS06.
Meine Fragen sind:
- Muss ich außer dem IC3 noch weitere Änderungen am den PIC Programmer vornehmen?
- Für die Software PBrennerNG v4.8 wenn ich mich nicht irre gibt es eine Konfiguration, bei der man Brenner 3 oder Brenner 5 einstellen muss. Welche Option muss ich für meinen Programmer auswählen?
Vielen Dank im Voraus.
Paulo
- Euer Modellbahnfreund aus Portugal - pmf
Re: PIC Programmer V 1.20 und PBrennerNG V 4.8
Hallo,
Allerdings ist PBrenner mit aktuellen Windows Versionen fast nicht mehr zum Laufen zu kriegen, siehe auch
viewtopic.php?f=13&t=789
Grundsätzlich würde ich aber dringend zu einem PIcKit 2 oder PicKit 3 ratem, die man als Nachbauten bei Ebay für 10 Euro kriegen kann. PicKit 2 ist sehr einfach in der Handhabung (schönes Brenn-Programm), PicKit 3 ist für zukünftige PICs zum Teil nicht mehr zu umgehen. Inzwischen scheint es auch einen PicKit 4 zu geben
Sven
Es muss nur das IC geändert werden.
Allerdings ist PBrenner mit aktuellen Windows Versionen fast nicht mehr zum Laufen zu kriegen, siehe auch
viewtopic.php?f=13&t=789
Brenner 2 oder 3 müssten das selbe ergeben. Da ich den PBrenner selber nicht mehr zum Laufen kriege, kann ich nicht nachsehen.
Grundsätzlich würde ich aber dringend zu einem PIcKit 2 oder PicKit 3 ratem, die man als Nachbauten bei Ebay für 10 Euro kriegen kann. PicKit 2 ist sehr einfach in der Handhabung (schönes Brenn-Programm), PicKit 3 ist für zukünftige PICs zum Teil nicht mehr zu umgehen. Inzwischen scheint es auch einen PicKit 4 zu geben
Sven