WaLD 2.1
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 20:35
WaLD 2.1
Moin,
ich habe bislang ein paar Weichei und WeichZwei gelötet,
mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Nun möchte ich mich
an einen WaLD 2.1 wagen.
Leider fehlt bei Reichelt der X7R-G1210 10uF. Welchen Ersatzkondensator
kann man dafür nehmen?
Der X7R-G1206 100nF ist auch nur in begrenzter Stückzahl vorhaben.
Gibt es für diesen auch einen Ersatz?
Der Widerstand 100 R, 2512, 1W sollte im Shop bestellbar sein, leider
gibt es diesen dort nicht mehr. Was kann man dafür nehmen?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Viele Grüsse,
Christoph
ich habe bislang ein paar Weichei und WeichZwei gelötet,
mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Nun möchte ich mich
an einen WaLD 2.1 wagen.
Leider fehlt bei Reichelt der X7R-G1210 10uF. Welchen Ersatzkondensator
kann man dafür nehmen?
Der X7R-G1206 100nF ist auch nur in begrenzter Stückzahl vorhaben.
Gibt es für diesen auch einen Ersatz?
Der Widerstand 100 R, 2512, 1W sollte im Shop bestellbar sein, leider
gibt es diesen dort nicht mehr. Was kann man dafür nehmen?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Viele Grüsse,
Christoph
- Hatschepsut
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:30
- Wohnort: Rendsburg
Re: WaLD 2.1
Hallo Christoph,
Widerstand 100R/1W:
https://www.reichelt.de/smd-widerstand- ... ol_2&nbc=1
Vielschicht-Chip-Kondensator 10µ/35V(50V):
https://www.reichelt.de/vielschicht-ker ... ol_0&nbc=1
Vielschicht-Chip-Kondensator 100n/50V:
https://www.reichelt.de/vielschicht-ker ... ol_3&nbc=1
Gruß
Widerstand 100R/1W:
https://www.reichelt.de/smd-widerstand- ... ol_2&nbc=1
Vielschicht-Chip-Kondensator 10µ/35V(50V):
https://www.reichelt.de/vielschicht-ker ... ol_0&nbc=1
Vielschicht-Chip-Kondensator 100n/50V:
https://www.reichelt.de/vielschicht-ker ... ol_3&nbc=1
Gruß
Hans-Jürgen
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 20:35
Re: WaLD 2.1
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die Informationen.
Viele Grüsse,
Christoph
vielen Dank für die Informationen.
Viele Grüsse,
Christoph
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21. Nov 2021, 12:37
Re: WaLD 2.1
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum,
ich wollte bei Reichelt die Teile für den Wald 2.1 bestellen. Der Widerstand 100R 2512, 1W ist aber leider nicht mehr lieferbar. Kann man den mit 3 W für den Wald 2.1 auch verwenden?
Welche Alternative wäre sonst möglich?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen vielen Dank im voraus.
Mit freundlicchen Grüßen
Wolfgang
ich wollte bei Reichelt die Teile für den Wald 2.1 bestellen. Der Widerstand 100R 2512, 1W ist aber leider nicht mehr lieferbar. Kann man den mit 3 W für den Wald 2.1 auch verwenden?
Welche Alternative wäre sonst möglich?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen vielen Dank im voraus.
Mit freundlicchen Grüßen
Wolfgang
- Hatschepsut
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:30
- Wohnort: Rendsburg
Re: WaLD 2.1
Hallo Wolfgang,
ja, den
https://www.reichelt.de/smd-widerstand- ... ol_0&nbc=1
kannst Du verwenden. Das er eine höhere Belastung abkann, ist eher Vorteilhaft.
Gruß
ja, den
https://www.reichelt.de/smd-widerstand- ... ol_0&nbc=1
kannst Du verwenden. Das er eine höhere Belastung abkann, ist eher Vorteilhaft.
Gruß
Hans-Jürgen
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21. Nov 2021, 12:37
Re: WaLD 2.1
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hätte aber noch eine Frage, welchen Puffer-Elko könnte ich auf den Wald 2.1 löten?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hätte aber noch eine Frage, welchen Puffer-Elko könnte ich auf den Wald 2.1 löten?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- Hatschepsut
- Beiträge: 577
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:30
- Wohnort: Rendsburg
Re: WaLD 2.1
Hallo Wolfgang,
kommt auf Dein Platz an, welche Bauform und Kapazität besser ist.
Super-Caps bringen am meißten. Wichtig Spannung mindestens 5,5V.
z.B.:
https://www.reichelt.de/superkondensato ... ol_2&nbc=1
https://www.reichelt.de/v-chip-kondensa ... ol_1&nbc=1
https://www.reichelt.de/superkondensato ... ol_2&nbc=1
Gruß
kommt auf Dein Platz an, welche Bauform und Kapazität besser ist.
Super-Caps bringen am meißten. Wichtig Spannung mindestens 5,5V.
z.B.:
https://www.reichelt.de/superkondensato ... ol_2&nbc=1
https://www.reichelt.de/v-chip-kondensa ... ol_1&nbc=1
https://www.reichelt.de/superkondensato ... ol_2&nbc=1
Gruß
Hans-Jürgen
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
H0, 2L=, (OpenDCC: GBMBoost - ST4 - IO24 - GBM16TS - NEO-Control; alle eigene Layouts), LED-Decoder, Weich88-N, SMS88-N, Einsatz, Snoopy, DSD2010 m. Anzeige
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21. Nov 2021, 12:37
Re: WaLD 2.1
Hallo Hans-Jürgen,
nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort
Gruß Wolfgang
nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort
Gruß Wolfgang