Brummen oder Pfeifen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:09
Brummen oder Pfeifen
Hallo Leute,
ich habe verschiedene LED Decoder, 00A und 404.
Drei von sechs haben ein Pfeifen - Brummen wenn ich Spannung anlege.
Habe direkt von der Zentrale und nur die Bauteile mit Strom versorgt.
Es liegen 16 V an. Die Signale funktionieren, aber es nervt und man hat ein ungutes Gefühl.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Wenn mehr Infos nötig, bitte Anfragen.
Gruß
Jörg
ich habe verschiedene LED Decoder, 00A und 404.
Drei von sechs haben ein Pfeifen - Brummen wenn ich Spannung anlege.
Habe direkt von der Zentrale und nur die Bauteile mit Strom versorgt.
Es liegen 16 V an. Die Signale funktionieren, aber es nervt und man hat ein ungutes Gefühl.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Wenn mehr Infos nötig, bitte Anfragen.
Gruß
Jörg
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: Brummen oder Pfeifen
Hallo,
es kann zu einem "Piepsen" kommen, wenn
a) ungünstige Bauteile (Gleichrichter, Kondensatoren) verwendet wurden
b) die Zentrale / Booster sehr steile Spannungsflanken machen
c) der Dekoder auf eine "Resonanz-Fläche" montiert wird (also z.B. in eine Kunststoff-Box)
zu a) welche Dekoder Versionen verwendest Du? Sind die alle ungefährt gleicht alt? Es gibt hier durchaus Unterschiede beim Gleichrichter (das große schwarze Bauteil). Dekoder mit Gleichrichter wie "B40" sind ungünstiger als welche mit "B40F" Bezeichungen (die Zahl kann abweichen - das "F" ist entscheident. Wurden die Dekoder selber gelötet?
zu 2) welche Zentrale wird verwendet?
ggf. kann auch ein Umdrehen der Anschlussleitungen (Gleisspannung) helfen ?!?
Ansonsten: ungutes Gefühl ist nicht nötig.
Wer technische Infos braucht: Google Stichwort "singing capacitor"
Sven
es kann zu einem "Piepsen" kommen, wenn
a) ungünstige Bauteile (Gleichrichter, Kondensatoren) verwendet wurden
b) die Zentrale / Booster sehr steile Spannungsflanken machen
c) der Dekoder auf eine "Resonanz-Fläche" montiert wird (also z.B. in eine Kunststoff-Box)
zu a) welche Dekoder Versionen verwendest Du? Sind die alle ungefährt gleicht alt? Es gibt hier durchaus Unterschiede beim Gleichrichter (das große schwarze Bauteil). Dekoder mit Gleichrichter wie "B40" sind ungünstiger als welche mit "B40F" Bezeichungen (die Zahl kann abweichen - das "F" ist entscheident. Wurden die Dekoder selber gelötet?
zu 2) welche Zentrale wird verwendet?
ggf. kann auch ein Umdrehen der Anschlussleitungen (Gleisspannung) helfen ?!?
Ansonsten: ungutes Gefühl ist nicht nötig.
Wer technische Infos braucht: Google Stichwort "singing capacitor"
Sven
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:09
Re: Brummen oder Pfeifen
Hallo Sven,
recht herzlichen Dank für deine Infos.
Bauteil muss ich mir noch ansehen.
Habe die DR 5000.
Habe jetzt an der Eingangsspannung, mal einen 10 K Wiederstandgehangen und das Geräusch ist weg.
Gruß
Jörg
recht herzlichen Dank für deine Infos.
Bauteil muss ich mir noch ansehen.
Habe die DR 5000.
Habe jetzt an der Eingangsspannung, mal einen 10 K Wiederstandgehangen und das Geräusch ist weg.
Gruß
Jörg
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: Brummen oder Pfeifen
Moin,
10k dürfte aber die Signale doch deutlich dunkler machen. Vielleicht so 470R bis 1k?
Sven
10k dürfte aber die Signale doch deutlich dunkler machen. Vielleicht so 470R bis 1k?
Sven
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:09
Re: Brummen oder Pfeifen
Hi Sven,
spiele da mal etwas rum.
Danke nochmal für deine Infos.
Jörg
spiele da mal etwas rum.
Danke nochmal für deine Infos.
Jörg