Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Forum für den "neuen" Drehscheiben-Dekoder DSD2010
Link zum Projekt: http://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/d ... onzept.htm
eisenbahn07
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 20:22
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von eisenbahn07 » Di 25. Jun 2024, 16:30

Hallo Sven, hallo Wolf-Ulrich,
zeitgleich habe ich den Vorschlag von Wolf-Ulrich durchgeführt und die zweite Drehscheibe einfach gelöscht.
Das war der entscheidende Tip! Jetzt klappt alles wunderbar!
Gemäß Anlage Nr. 1 habe ich im Editiermodus Fenster angeklickt und dann das Drehscheibenfenster ausgewählt. Es öffnet sich ein kleines Fenster, kleinen Pfeil anklicken, hier sind beide Drehscheiben zu sehen. So hat Wolf-Ulrich vermutlich auch die zweite Drehscheibe entdeckt.
Gemäß Anlage Nr. 2 "Bearbeiten" anklicken, die zu löschende Drehscheibe auswählen und dann auf "Löschen" klicken.
Vielen Dank euch beiden für die großartige Hilfe!
Ein glücklicher
Wilfried Ohlhoff
PS. Übrigens Sven kennen wir uns auch persönlich. Kurz nach dem Erwerb von DSD2010 hatte ich ein Problem. Auf dem Weg von/oder
nach Wilhelmshaven hast Du in Oldenburg (Niedersachsen) einen Zwischenstop eingelegt und wir haben bei mir an der Platte das Problem gelöst. Das nennt man "Kundenservice"!!!!!!
Dateianhänge
Anlage 2.pdf
(159.48 KiB) 192-mal heruntergeladen
Anlage 1.pdf
(146.73 KiB) 109-mal heruntergeladen

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » Di 25. Jun 2024, 17:36

Hallo Wilfried,
Danke!
Das ist ja so einfach!
Gruß
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

Benutzeravatar
Sven
Administrator
Beiträge: 938
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
Kontaktdaten:
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von Sven » Di 25. Jun 2024, 19:34

Hallo Wilfried,

ja, ich erinnere mich an den Besuch bei Dir :-)

Nun habe ich auch was dazugelernt... Und es geht auch noch einfacher: "ENTF" Taste nach Auswahl der Drehscheibe im Drehscheibenfenster. Das ist nun fast zu einfach - da muss man ja aufpassen, dass man die DS nicht versehentlich löscht...

Sven


Antworten