LED-Dekoder, 10-fach Schaltausgang
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 9. Feb 2020, 19:34
LED-Dekoder, 10-fach Schaltausgang
Hallo in die Runde,
ich habe da mal eine Verständnisfrage.
Ich habe o.g. LED-Dekoder mit Rocrail im Einsatz. Bei der Programmierung hatte ich so meine Probleme. Ich Steure meine Anlage (Spur N) mit einer Digikeijs DR5000. Wenn ich nun in Rocrail einen Schalter anlege und diesem die Adresse 2001 vergebe und dann den Dekoder Programmiere kann ich Ihn in Rocrail schalten in der Software der Zentrale ist die Adresse nicht 2001 sondern 1001. Das ganze zieht sich nach folgendem Muster fort. 2003 = 1002, 2005 = 1003. Es lässt sich also folgende Formel ableiten (Rocrailadresse - 1) / 2 + 1 = Softwareadresse.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Gruß Andreas
ich habe da mal eine Verständnisfrage.
Ich habe o.g. LED-Dekoder mit Rocrail im Einsatz. Bei der Programmierung hatte ich so meine Probleme. Ich Steure meine Anlage (Spur N) mit einer Digikeijs DR5000. Wenn ich nun in Rocrail einen Schalter anlege und diesem die Adresse 2001 vergebe und dann den Dekoder Programmiere kann ich Ihn in Rocrail schalten in der Software der Zentrale ist die Adresse nicht 2001 sondern 1001. Das ganze zieht sich nach folgendem Muster fort. 2003 = 1002, 2005 = 1003. Es lässt sich also folgende Formel ableiten (Rocrailadresse - 1) / 2 + 1 = Softwareadresse.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Gruß Andreas
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 939
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: LED-Dekoder, 10-fach Schaltausgang
Hi,
das dürfte ein Problem zwischen RocRail und Digikeijs sein. Wäre das was für das RocRail Forum?
Sven
das dürfte ein Problem zwischen RocRail und Digikeijs sein. Wäre das was für das RocRail Forum?
Sven