Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Forum für den "neuen" Drehscheiben-Dekoder DSD2010
Link zum Projekt: http://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/d ... onzept.htm
wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » Sa 22. Jun 2024, 20:06

Hallo Sven,
bei einem TC-Nutzer zeigt sich folgendes Verhalten des DSD2010 beim Start von Traincontroller:
1. Haken bei "TURN. wenn START=ZIEL" gesetzt
Die Bühne dreht beim Start von TC auf den Gleisabgang, welches beim Beenden von TC gespeichert wurde.
Der Drehscheibendecoder verhält sich also korrekt! ( Wie auch bei meinem DSD2010 )

2. kein Haken bei "TURN. wenn START=ZIEL" gesetzt
Die Bühne dreht sich beim Start von TC immer auf Gleisabgang 13!
- egal wo die Bühne vorher steht!
- egal wo die Position der Bühne im TC-Symbol beim Beenden stand!

Beispiele:
Bühne und TC stehen beim Beenden auf Abgang 1
Nach Neustart: TC auf Abgang 1, Bühne dreht auf Abgang 13

Bühne und TC stehen beim Beenden auf Abgang 3
Nach Neustart: TC auf Abgang 3, Bühne dreht auf Abgang 13

Bühne und TC stehen beim Beenden auf Abgang 14
Nach Neustart: TC auf Abgang 14, Bühne dreht auf Abgang 13

Bemerkung:
Der Nutzer hat bisher mit Software V0.70 gearbeitet und konfiguriert!
Eine Änderung und Neukonfiguration mit V0.69 brachte kein Erfolg!

Hast Du eine Idee woran das liegen könnte und was zu tun ist?

Mit freundichen Grüßen
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

Benutzeravatar
Sven
Administrator
Beiträge: 939
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
Kontaktdaten:
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von Sven » Sa 22. Jun 2024, 21:32

Hallo Wolf Ulrich,

Was sagt denn das Fenster "Befehlsempfang" unter "Hardware Test" dazu? TC müsste ja beim Start eine Position entsprechend der letzten Stellung senden. Die Angaben in diesem Fenster sind zwar noch etwas kryptisch, aber beim Starten von TC beendet an Pos. 1 sollte da "Befehl R# 5 erkannt (Position)" stehen, ggf. nach einem DIR Befehl (Drehrichtung). Und das unabhängig vom Haken "Turn, wenn START=ZIEL" (wie sollte der Haken auch die Befehle von TC ändern)

Sind wie hier zufällig bei einer 24er Drehscheibe? Denn "13" wäre ja die "1" bei einer 24er Drehscheibe, nur mit der anderen Seite...
Evtl. im Panel "Anschluss" nochmal die richtige Positions-Anzahl auswählen (der Wert wird in diesem Moment auch an den DSD gesendet), Das würde aber die Beispiele 2 und 3 nicht erklären....

Sven

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » So 23. Jun 2024, 08:54

Hallo Sven,
danke für die schnelle Antwort.
Wir werden die Daten erfassen und liefern.

Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » So 23. Jun 2024, 15:17

Hallo Sven,
Bild: TC-Symbol und Drehscheibe beim Beenden auf Abgang 1!
Nach Start: TC-Symbol auf 1, Drehscheibe fährt zu Abgang 13
Anlage 1 Gleis 1 gespeichert-1.pdf
(16.36 KiB) 101-mal heruntergeladen
Bild: TC-Symbol und Drehscheibe beim Beenden auf Abgang 3!
Nach Start: TC-Symbol auf 3, Drehscheibe fährt zu Abgang 13
Anlage 2 Gleis 3 gespeichert.pdf
(18.29 KiB) 87-mal heruntergeladen
Bild: TC-Symbol und Drehscheibe beim Beenden auf Abgang 14!
Nach Start: TC-Symbol auf 14, Drehscheibe fährt zu Abgang 13
Gleis 14.pdf
(14.65 KiB) 92-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » So 23. Jun 2024, 15:18

Hallo Sven,
hier noch die INI
dsd2010_069.ini
(11.43 KiB) 85-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

Benutzeravatar
Sven
Administrator
Beiträge: 939
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
Kontaktdaten:
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von Sven » Mo 24. Jun 2024, 15:37

Hallo Wolf-Ulrich,

also ich sehe hier in Deinen Dateien, dass der Digital-Befehl ankommt, an Gleis 13 zu fahren.

ich erläutere, wird aber jetzt etwas unübersichtlich
es kommt in allen Daten immer:
"Befehl R# 7 erkannt (Position)" - Übersetzt heißt dies: Befehl für Position #3 (und dass ist lt. der INI das Gleis 13)

bei dem Bild "Gleis 1" kommt vorher noch der Richtungsbefehl

interessant ist das Bild "Gleis 3": hier erscheint zusätzlich noch "Befehl G# 5 erkannt (Position)" - Übersetzt heißt dies: Befehl für Position 2 (und dass ist lt. der INI das Gleis 3) - hier kommt also zusätzlich noch der RICHTIGE Positionsbefehl von TC - aber die Drehscheibe ist schon auf dem Weg nach 13 und kann nicht reagieren!

Nun meine Vermutung: es gibt auf der in TC-Welt noch irgendwo eine Weiche (oder einen anderen Magnetartikel) mit der Adresse 230, diese wird von TC beim Start in die Grundstellung geschaltet und dadurch wird 230 ROT gesendet (abhängig von der letzten Stellung der Phantom-Weiche natürlich). Das hätte dann zwar nix mit dem genannten Haken "Turn, wenn START=ZIEL" zu tun, aber manchmal gibt es komische Zufälle (z.B. stand die DS beim Beenden an Position 14 und die Phantom-Weiche so, dass hier ebenfalls 230 GRÜN zu senden wäre - dann fährt die DS wieder brav an 14 zurück...)

Jedenfalls wäre mit dieser Phantom-Weiche das Bild "Gleis 1" und "Gleis 3" erklärbar, bei "Gleis 14" könnte der richtige Positions-Befehl bei der RS232 Übertragung verschluckt worden sein - der PIC der Grube kann hier manchmal nicht schnell genug die Daten senden..

Evtl. kannst Du mir die TC Datei per Mail zuschicken, dann könnte ich das komplette System (DSD konfiguriert mit Deiner INI) nachbauen.

Sven

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » Mo 24. Jun 2024, 18:08

Hallo Sven,
zunächst mal herzlichen Dank für die Begutachtung und die ausführliche Beschreibung.
Ich habe zunächst Deine Vermutung an den USER im TC-Forum weitergegeben und ihn ermuntert diesem Forum
beizutreten.
Ich werde mich bei Dir nochmals melden!

Mit freundlichen Grüßen
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

Benutzeravatar
Sven
Administrator
Beiträge: 939
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
Kontaktdaten:
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von Sven » Di 25. Jun 2024, 15:47

Hallo,

zusammen mit Wolf-Ulrich haben wir die Ursache herausgefunden: Es gibt eine 2. Drehscheibe, also eine "Phantom-Drehscheibe", und diese steht auf "Gleis 13" mit Basisadresse 225, sodass hier eben beim Start von TC der Befehl kommt, an Gleis 13 zu fahren. Und leider passiert das auch noch vor den Restore Positions-Befehlen an die reale Drehscheibe, sodass deren Befehle dann ignoriert werden.
Zwischenablage01.jpg
Nun könnte man ja die Phantom-Drehscheibe einfach löschen und weg isse. Dummerweise ist in den Stellwerken ist jedoch nur eine Drehscheibe zu finden! Selbst wenn ich alle Stellwerke mit allen Artikeln lösche - es bleibt eine Drehscheibe übrig, nur zu sehen über das "Drehscheibenfenster" (und dadurch nicht löschbar und auch nicht konfigurierbar)

Vielleicht hat jemand eine Lösung dazu.

Eine "Work-Around" Lösung wäre es, der "realen" Drehscheibe eine neue Basis-Adresse zu geben und diese dann entsprechend mit der dsd.exe ebenfalls anzupassen. Schöner wäre es, die "Phantom-Drehscheibe" zu löschen oder dieser wenigstens irgendwo die Basisadresse umzustellen - ich habe hier jedenfalls keine Möglichkeit gefunden.

Sven

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » Di 25. Jun 2024, 16:01

Hallo Sven,
zunächst nochmals Herzlichen Dank für Deinen Einsatz!
Der User hat die Phantom-Drehscheibe gelöscht!
Ich lass das mir jetzt im TC-Forum erklären!

Toll: Man bekommt Hilfe vom Hilfesuchenden!
Ich melde mich dann nochmal. :D

Grüße
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286

wuwesso
Beiträge: 657
Registriert: So 22. Apr 2012, 07:46
Wohnort: Meckenbach
Re: Verhalten des Decoders beim Start Traincontroller

Beitrag von wuwesso » Di 25. Jun 2024, 16:08

Hallo Sven,
Die Möglichkeit zum Konfigurieren der Phantom-Drehscheibe:
- TC in Editiermodus
- Im Drehscheibenfenster die Phantom-Ds auswählen
- Doppelklick aufs Drehscheibenfenster

Jetzt kann man die Einstellungen dieser Drehscheibe ändern!
Also: Digitalsystem: kein Anschluß
Oder: Andere Adresse

Gruß
Wolf Ulrich
MoBaSbs, TAMS-MC, Märklin-M, MM, TC-Gold, DSD-2010 mit *Anzeigemodul* für Mä-7286


Antworten