FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 17:57
FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Hallo Sven,
zum FIPPS und der Firmware "16f684_fdek_led_schalten_mm_062" hätte ich eine Frage:
Bei Adresse 01 reagiert der FIPPS nicht, d.h. es lässt sich bei Adresse 01 keine Funktion "F" abspeichern. Ab Adresse 02 ist das problemlos möglich. Kannst Du das bitte mal prüfen?
Noch eine Bitte: Kannst Du bitte für den FIPPS auch eine Kategorie hier im Forum einrichten, bisher ist der ja noch "unversorgt"? (Und auch gleich die Beiträge dorthin verschieben!) Danke.
Zu der o.a. Licht-Dekoder Firmware noch eine Anmerkung: Die Ausgänge X1, X2, X3, X4 und X_TX werden beim FIPPS nicht nacheinander abgefragt: Zuerst X2 dann X1 dann erfolgt X4 danach die Abfrage für X3, und nach acht mal Programmiertaster-drücken der X_TX. Vielleicht kannst Du noch einen Hinweis auf die Homepage stellen. Das verwirrt nämlich beim ersten mal anschließen doch etwas, und verursacht nur unnötiges Kopfzerbrechen...
Viele Grüße,
Oliver W.
zum FIPPS und der Firmware "16f684_fdek_led_schalten_mm_062" hätte ich eine Frage:
Bei Adresse 01 reagiert der FIPPS nicht, d.h. es lässt sich bei Adresse 01 keine Funktion "F" abspeichern. Ab Adresse 02 ist das problemlos möglich. Kannst Du das bitte mal prüfen?
Noch eine Bitte: Kannst Du bitte für den FIPPS auch eine Kategorie hier im Forum einrichten, bisher ist der ja noch "unversorgt"? (Und auch gleich die Beiträge dorthin verschieben!) Danke.
Zu der o.a. Licht-Dekoder Firmware noch eine Anmerkung: Die Ausgänge X1, X2, X3, X4 und X_TX werden beim FIPPS nicht nacheinander abgefragt: Zuerst X2 dann X1 dann erfolgt X4 danach die Abfrage für X3, und nach acht mal Programmiertaster-drücken der X_TX. Vielleicht kannst Du noch einen Hinweis auf die Homepage stellen. Das verwirrt nämlich beim ersten mal anschließen doch etwas, und verursacht nur unnötiges Kopfzerbrechen...

Viele Grüße,
Oliver W.
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Hallo Oliver,
welche Zentrale verwendest Du?
Sven
welche Zentrale verwendest Du?
Sven
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 17:57
Re: FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Hallo Sven,
ich habe es mit der 6021 von Märklin probiert.
Oliver W.
ich habe es mit der 6021 von Märklin probiert.
Oliver W.
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Hi,OliverW. hat geschrieben: zum FIPPS und der Firmware "16f684_fdek_led_schalten_mm_062" hätte ich eine Frage:
Bei Adresse 01 reagiert der FIPPS nicht, d.h. es lässt sich bei Adresse 01 keine Funktion "F" abspeichern. Ab Adresse 02 ist das problemlos möglich. Kannst Du das bitte mal prüfen?
ich habe das mal getestet, allerdings habe ich keine 6021, sondern nur eine 6022, und die kann keine "Adresse 1".
Aber mit der Intellibox und der CS2 kann man LokAdresse 01 programmieren.
Hast Du daran gedacht, dass man zum Lernen der fahrtrichtungsabhängigen Ausgänge eine "normale" F-Taste der Lok anlernen muss? Beim 16f684_fdek_led_schalten_mm_062.hex wäre dies ja dann die 9. Adresse.
http://www.digital-bahn.de/bau_led/led_funktion_1.htm
Sven
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 17:57
Re: FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Hm, seltsam: Ich habe Adresse 01 bei der 6021 eingestellt, und keine der "F" Funktionen F1-F4 hat reagiert. Ab Adresse 02 geht es problemlos. Das sieht man an der Reaktion der Ausgänge, wenn dort eine LED angeschlossen ist.Sven hat geschrieben:ich habe das mal getestet, allerdings habe ich keine 6021, sondern nur eine 6022, und die kann keine "Adresse 1".
Aber mit der Intellibox und der CS2 kann man LokAdresse 01 programmieren.
Das verstehe ich jetzt nicht. Was ist 'eine "normale" F-Taste der Lok'? Fahrtrichtungsabhängige Ausgänge benötige ich eigentlich nicht. Ich kann natürlich auch eine andere Adresse als 01 nehmen, das wäre nicht so tragisch...Sven hat geschrieben:Hast Du daran gedacht, dass man zum Lernen der fahrtrichtungsabhängigen Ausgänge eine "normale" F-Taste der Lok anlernen muss? Beim 16f684_fdek_led_schalten_mm_062.hex wäre dies ja dann die 9. Adresse.

Oliver W.
- Sven
- Administrator
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 15:13
- Kontaktdaten:
Re: FIPPS und Led-Dekoder Funkdionsdek. Firmware
Es kam schon vor, dass jemand die fahrtrichtungsabhängigen Ausgänge verwenden wollte und daher versuchte, mit der F-Taste (fahrtrichtungsabhängige Funktion) die Adresse anzulernen. Wäre ja eigentlich auch logisch, geht aber nicht, Man lernt auch die fahrtrictungsabhängige Adresse über eine F-Taste (F1, F2, F3, F4...) an, der fahtrichtungsabhängige Ausgang reagiert dann auf die F-Taste der Lok.OliverW. hat geschrieben: Was ist 'eine "normale" F-Taste der Lok'? Fahrtrichtungsabhängige Ausgänge benötige ich eigentlich nicht. Ich kann natürlich auch eine andere Adresse als 01 nehmen, das wäre nicht so tragisch...![]()
Oliver W.
Dies vielleicht auf den ersten Blick unglückliche Verfahren ist dem Adressen Lernen per Taster geschuldet, da hier ja nur auf aktivierte F1, F2, F3... geschauft werden kann. Loks mit aktivierter fahrtrichtungsabhängiger Funktion werden nämlich zu viele angesteuert während des Lernens, sodass hier nicht die richtige Lok erkannt werden kann. Dies nur so als kleine Rechtfertigung, auch wenn dies überhaupt nicht Dein Problem war

Sven