![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Forum | Datenschutzerklärung | Suche | Kontakt | |||||
![]() |
Sie befinden sich hier NICHT in einem Shop, dies ist eine informelle Seite und kein Verkaufs-Angebot! Die vorgestellten Artikel können NICHT über mich bezogen werden! | ![]() |
Kommerzielle Software (mit Automatik) |
![]() Steuer-Zentrale im Miniatur Wunderland, Hamburg |
WinDigiPet | |
Traincontroller | |
Railware | |
RailX | |
preiswert | |
ModellStw | |
LocCommander | |
Stellwerk 2001 | |
iTrain | |
Gleisbild-Stellwerk | |
open Source | |
Rocrail | |
Typ: | WinDigiPet Pro X Premium (Dr. Peter Peterlin) www.windigipet.de (auch Forum) |
![]() | |
PC: | Windows 98 / ME / 2000 / NT / XP, >300MHz / empfohlen: >500 MHz, zzgl. jeweils 100MHz pro 3-5 Loks |
System: | ESU ECoS / ESU ECoS 2 / ESU CS reloaded / Fleichmann TwinCenter / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Massoth DiMAX / Müt Digirail / Rautenhaus Digital / Tams Easy Control / Tran CT ZF5 / Trix Selectrix / Uhlenbrock Intellibox / Uhlenbrock Intellibox 2 / Uhlenbrock Intellibox Basic / Uhlenbrock IB-COM / |
Besonderheiten: | HSI-88, Helmo Zugnummeridentifizierung, InfraCar System, Joystick, Kräne von Roco / Märklin |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | weit verbreitet, gutes Forum |
Preis: | 339.- € für die Win-Digipet 2009 Premium Edition 99.50 € für die Win-Digipet 2009 Small Edition (Preise Stand 1/2012) eingeschränkte Demo erhältlich |
Berichte: |
Typ: | Traincontroller (Freiwald Software) www.freiwald.com (auch Forum) |
![]() | |
PC: | Windows 95 / 98 / ME / 2000 / NT / XP |
System: | Digitrax / ESU ECoS / Fleichmann TwinCenter / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Märklin CS2 / Massoth DiMAX / MoBaSbs / Müt Digirail / Rautenhaus Digital / Roco-Digital (mit Roco 10785) / Tams Easy Control / Tran CT ZF5 / Uhlenbrock Intellibox / Uhlenbrock Intellibox 2 / Uhlenbrock Intellibox Basic / Uhlenbrock IB-COM / |
Besonderheiten: | HSI-88, Helmo Zugnummeridentifizierung ab Version 5.8D1 auch direkte Unterstützung meines Drehscheiben-Dekoders (alt) |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | weit verbreitet, gutes Forum |
Preis: | 449.- € für GOLD 299.- € für SILVER 99.- € für Bronze (Preise Stand 1/2012) 30 Tage Demo mit eingeschränkter Funktion erhältlich |
Berichte: |
Typ: | Railware (Andrea Hinz) www.railware.com |
![]() | |
PC: | nur Windows 2000 / XP, > 500MHz / empfohlen: > 1000 MHz |
System: | Bauer Bahn Control / Digitrax / ESU ECoS / Fleischmann FMZ / Fleichmann TwinCenter / LDT DiCo-Station / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Märklin CS2 / Massoth DiMAX / Müt Digirail / Piko Power Box / Rautenhaus Digital / Tams Easy Control / Trix Selectrix / Uhlenbrock Intellibox / |
Besonderheiten: | HSI-88, InfraCar System |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | Sehr teuer. |
Preis: | 549.- € (Railware 7) (Preise Stand 1/2012) 30 Tage Demo mit eingeschränkter Funktion bei Registrierung erhältlich |
Berichte: |
Typ: | RailX (Willi Schwickardi) www.railx.de / www.rail4you.ch |
![]() | |
PC: | Windows ab Win95 |
System: | ESU ECoS / Fleichmann TwinCenter / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Märklin CS2 / Trix Selectrix / Uhlenbrock Intellibox / |
Besonderheiten: | S88-Interface HSI88, ab railX-Version 6.1 auch Unterstützung des "Rail Commander" der Firma www.rail4you.ch |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | - |
Preis: | 225.- € 30 Tage Demo mit eingeschränkter Funktion erhältlich |
Berichte: |
MiBa Extra Digital Nr. 12 S.48 |
Typ: | ModellStw (Dipl.Ing. Ronald Helder) www.modellstw.eu |
![]() | |
PC: | Windows 98 / ME / 2000 / NT / XP / Vista, > ab 300MHz |
System: | ESU ECoS / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Müt Digirail / Tams Easy Control / Trix Selectrix / Uhlenbrock Intellibox / Uhlenbrock Intellibox 2 / |
Besonderheiten: | HSI-88, bis zu 5 Pc's zur Steuerung über Netzwerk einsetzbar |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | Fortsetzung von PctWin |
Preis: | Lightversion für 4 Loks und 16 Weichen als Freeware, Vollversion 49.- €. |
Berichte: |
DiMo 1/2012 S.18 |
Typ: | LocCommander (Frank Vieren) http://users.telenet.be/loccommander/index.html |
![]() | |
PC: | Windows XP (requires Microsoft® .NET Framework 2) / Windows Vista. |
System: | ESU ECoS / Fleichmann TwinCenter / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Piko Power Box / Uhlenbrock Intellibox / |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | leider in Englisch Eine Software, die auch die neuen Zentralen von ESU und Märklin ansteuern kann (die werden ja über ein Netzwerk angeschlossen, und das wird nur selten von einer Steuer-Software unterstützt!) Unterstützung von Kranwagen und Video-Funktionen. |
Preis: | Kostenloser Download |
Berichte: |
Typ: | Stellwerk 2001 / Stellwerk easy(Jürgen Schwarz) www.stellwerk-software.de |
![]() | |
PC: | Stellwerk 2001: Windows 98 / ME / XP / 2000, ab 486er Stellwerk easy: Windows XP/ 2000 / Vista / Windows 7 |
System: | Fleichmann TwinCenter / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Massoth DiMAX / Tams Easy Control / Uhlenbrock Intellibox / |
Besonderheiten: | |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | leider kann man diese Software nicht wirklich testen, da in der Demo kein Kontakt zu einer Zentrale hergestellt werden kann. |
Preis: |
73.- € (Preise Stand 2/2012) eingeschränkte Demo (ohne Stell- und Fahrmöglichkeit) erhältlich |
Berichte: |
Typ: | iTrain (Xander Berkhout) http://berros.nl/itrain |
![]() | |
PC: | Mac OS X (ab 10.4), Linux, Windows (NT, 2000, XP, Vista), OpenSolaris |
System: |
ESU ECoS /
ESU ECoS 2 /
Fleichmann TwinCenter /
Lenz Digital Plus /
Märklin 6021 /
Märklin CS1 /
Märklin CS2 /
Massoth DiMAX /
MoBaSbs /
Rautenhaus Digital /
Tams Easy Control /
Trix Selectrix /
Uhlenbrock Intellibox /
Uhlenbrock Intellibox 2 /
Uhlenbrock Intellibox Basic /
Uhlenbrock IB-COM /
Steuern mit mehrere Rechner im Netzwerk (Client/Server) |
Besonderheiten: | Unterstützung der Ethernet-Zentralen ECoS und Märklin CS Sprache: Englisch, Deutsch, Niederländisch (Oberflache auch in Italienisch und Spanisch) |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | Es sind 3 verschiedene Varianten erhältlich, die sich im Funktionsumfang
unterscheiden. Voraussetzung für die Installation ist Java. |
Preis: | Demo-Einschränkung: max. 3 Loks / 64 Schaltartikel / 64 Rückmelder Lite (Grundfunktionen): 49.-€ Standard (mit Automatik-Betrieb) 79.-€ Professional (mehrere PC und Zentralen möglich) 129.-€ Die unregistrierte Software arbeitet im Demo Mode mit maximal 3 Loks, 32 Magnetartikel und 32 Rückmeldern. |
Berichte: |
Typ: | Gleisbild-Stellwerk und Loksteuerung (Martin Meyer) V1.2 www.mm-eisenbahn.de |
![]() | |
PC: | Windows ab 3.1, ab 80286er !! |
System: | Märklin 6021 / Uhlenbrock Intellibox / TwinCenter / |
Besonderheiten: | Drehscheibe |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | Sehr klein und Handlich, ideal für Einsteiger. Loks fahren und Weichen
stellen, Fahrstrassen, Drehscheibe und Besetztanzeige - alles drin, was man so braucht. Kein neuer PC - keine Kreditaufnahme - keine Kompromisse ;-) Leider gibt es auch keine Updates mehr und nur 9600 Baud für die RS232-Schnittstelle, andere Schnittstellen werden nicht unterstützt. |
Preis: | 25.- €, Shareware-Version kostenlos erhältlich |
Berichte: |
Typ: | Rocrail www.rocrail.net |
![]() | |
PC: | Windows ab 9x, Linux, Apple Mac OS X |
System: | Digitrax / DDL / DDW / EDITS / ESU ECoS / Fleichmann TwinCenter / LDT DiCo-Station / Lenz Digital Plus / Märklin 6021 / Märklin CS1 / Märklin CS2 / Massoth DiMAX / OpenDCC / Piko Power Box / Tams Easy Control / Trix Selectrix / Uhlenbrock Intellibox / Uhlenbrock Intellibox 2 / Uhlenbrock Intellibox Basic / Uhlenbrock IB-COM / Viessmann Commander / Zimo MX1 / |
Besonderheiten: |
direkte Unterstützung meines
Drehscheiben-Dekoders (alt)
HSI-88, BarJuT Barcode Detection, LDT INTER-10 TrainDetect with RFID, Unterstützung von modularen Anlagen, Slotserver für Loconet, RocMobile als Java-Client z.B. für PDAs Open Source Projekt, Aufgeteilt in Client (grafische Darstellung) und Server (Kommunikation mit der Zentrale). Dadurch muss der PC, der mit der Zentrale verbunden ist, nicht identisch sein mit dem Bedien-PC und die Steuerung mit mehreren PCs über ein Netzwerk ist möglich. |
Eigenschaften: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kommentar: | einiges an PC Erfahrung nötig |
Preis: | kostenlos (Open Source Projekt) |
Berichte: |
MiBa Extra Digital Nr. 12 S.36 |